Systemisches Arbeiten heißt für mich
- an Ihren persönlichen Sichtweisen, Ihren Lebenswelten und Wirklichkeit interessiert zu sein, sie ernstzunehmen und als Ausgangspunkt meiner Arbeit anzuerkennen
- mit Ihnen gemeinsam neue Handlungsspielräume zu entwickeln, in Zusammenhängen zu denken, Ihr Umfeld in die eigenen Überlegungen mit einzubeziehen
- die Verantwortung und Entscheidung für Veränderung bei Ihnen zu belassen
Systemische Therapie und Beratung
- bei Krisen in Familien- und Paarbeziehungen
- für Einzelpersonen
- bei Ängsten und Depressionen
- in Trennungssituationen
- bei Individuations- und
Ablösungsprozessen
Jugendlicher aus ihren
Familien
- Beratung bei psychischen Erkrankungen
und Behinderungen, bei
Schulverweigerung
und Erziehungsproblemen